Helen Hefter M. Arch. Georg Hefter Dipl.-Ing. Architekt
und Zimmerer -
Ökologisches Bauen und Holzbau im Raum Witzenhausen, Kassel und
Göttingen
Baumhaus, Rutschetürme, Sandbaustellen & Co.
Spielplätze in Kaufungen
bei Kassel
Planung und Ausführung
Mitarbeit: Enrico Moedebeck
Gleich zwei Spielplätze wurden komplett neu angelegt in
Oberkaufungen: in der Pommernstraße und in der
Gartenstraße. Wir geben einen kleinen Überblick und landen dann
noch kurz bei der KiTa Feldhof in Niederkaufungen im Kleinkindbereich.
Auf dem Spielplatz des Naherholungsgebiets in Kaufungen haben wir eine neue Holzeisenbahn gebaut.
Hier finden Sie eine detaillierte Projektbeschreibung.
Der Spielplatz in der Pommernstraße in Oberkaufungen bei der
Einweihung. Hier zeigen wir mal, was man mit so einem
Rutsche-Kletter-Turm alles machen kann. Wie der Name schon
sagt, gibt es eine Rutsche......zu der man hoch balancieren kann. Oder man
hangelt sich nach oben.Auch der geschwungene Leiteraufgang führt zum Ziel.An der Reckstange kann man sich dann mal so richtig
schön hängen lassen!Auch gut zum klettern, toben und spielen eignet sich
die Sandbaustelle......die so heißt, weil lauter spannende
Sandspielsachen angebaut sind. Die Edelstahlteile der
Sandbaustelle und die Rutsche am Kletterturm haben wir
wiederverwendet, so blieb von dem Budget mehr für die
Klettergeräte übrig.
Die neue KiTa hat auch einen neuen Spielplatz bekommen.
Hier finden Sie eine detaillierte Projektbeschreibung der Spielanlage aus Massivholz.
Der Spielplatz in der Gartenstraße in Oberkaufungen kurz vor der
Eröffnung. Die Rasenflächen müssen noch angelegt werden.
Im Vordergrund der Sandspielbereich......und hier das Baumhaus mit Leiteraufgang aus
Robinien- und Lärchenholz. Von der Platform kann man über
den krummen Balancierbalken zum Kletterturm laufen. Dieser hat eine Hangelstange und eine
Kletterwand aus massiven Eichenbohlen.So, und wer findet auf dem Bild unseren Waschbären?
Im Vordergrund die Sitzgelegenheit mit Tisch, im Hintergrund die
Sandspielanlage. Auch hier konnten bereits gebrauchte aber
noch voll funktionsfähige Edelstahlspielelemente erneut
verwendet werden.Zum Abschluss noch ein kleiner Abstecher zur KiTa
Feldhof in Niederkaufungen. Der Spielzaun grenzt den Sandspielbereich
(hier noch ohne Sand..) der ganz Kleinen zu de, allgemeinen
Spielbereich ab. Die einfachen Elemente regen zum
Rollenspiel, z.B. Kaufladen, an.