Helen Hefter M. Arch. Georg Hefter Dipl.-Ing. Architekt
und Zimmerer -
Ökologisches Bauen und Holzbau im Raum Witzenhausen, Kassel und
Göttingen
Spielplatz-Eisenbahn aus Holz
Bimmelbahn Steinertsee
Kaufungen
Planung und Ausführung
Mitarbeit: Enrico Moedebeck, Thea Geißler, Seb Birch
Bei der alten Eisenbahn auf dem Spielplatz am Steinertsee waren über die Jahre
immer mehr Schäden aufgetreten.
Da diese oft nur schwer behoben werden konnten, musste die Anlage schließlich komplett ersetzt werden.
Hinsichtlich Größe und Spielfunktionen orientiert sich die neue Holzeisenbahn
an der alten Anlage, wurde aber komplett neu konstruiert und gestaltet.
Die Holzeisenbahn besteht aus einer Lokomotive, 4 Wägen und einer Steganlage. Die neue Bahn ist mit viel Liebe zum Detail aus unbehandeltem Lärchenholz überwiegend aus der Region gefertigt.
Die Wägen stehen auf dauerhaften Robinienpfosten. Bei der Konstruktion wurde auch darauf geachtet, dass stark beanspruchte Bauteile, z.B. die Bodenbretter, einfach ersetzt werden
können.
Die neue Lokomotive mit Kohlewagen steht am Bahnsteig des alten Bahnhofs zur Abfahrt bereit. Der Dampfkessel kann von innen und
außen beklettert werden. Die Radelemente sind als Aufstiegshilfen ausgebildet.Der Kohlewagen bietet mit 2 Bänken Sitzgelegenheit für Eltern und Kinder. Von hier aus gelangt man über die Hängebrücke zum doppelstöckigen Raubtierwagen. Über ein Kletterpodest kraxelt man in das obere Stockwerk......der Ausguck dort ist ein beliebtes Versteck, mit Blick über den ganzen Spielplatz.Über ein dickes Klettertau hangelt man sich zum Passagierwagen. Hier kann man auf einer der Sitzbänke entspannt die Landschaft vorbeiziehen sehen.Der hinterste Wagen wurde im Sandbereich abgestellt. Ausgestattet ist der Wagen mit Sandaufzug, Matschtisch und Sandrutschen.Vom Podest aus können die jungen Gleisarbeiter die Anlage professionell warten.